Eine Behinderung und/oder eine chronische Krankheit stellt die Betroffenen vor viele Herausforderungen. So müssen sich beispielsweise körperlich oder geistig benachteiligte Studierende langwierig und intensiv vor dem Studium damit beschäftigen, ob sich das Studium und der Studienort überhaupt für sie eignet und sie den Studienalltag mit den dafür notwendigen Mitteln (barrierefrei zugängliche Gebäude, Anbindung öffentlicher Verkehrsmittel) erfolgreich bewältigen können.
Das Bundesministerium hat daher im Rahmen der Universitätsreform 2002 auch an der Kunstuniversität Linz eine gesetzlich vorgeschriebene Ansprechstelle (Universitätsgesetz 2002 § 59, Abs1) geschaffen, um betroffenen Menschen die Studien- und Arbeitsbedingungen zu erleichtern.
Seit Dezember 2006 ist MMag. Karin Schneider, als Behindertenbeauftragte, diesen Studierenden und Universitätsangestellten unter anderem in folgenden Belangen behilflich:
Seit Dezember 2013 ist Frau MMag. Karin Schneider auch die gewählte Behindertenvertrauensperson für alle begünstigt behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kunstuniversität.
Individuelle Anfragen richten Sie bitte an karin.schneider@ufg.at.
Ausführliche Informationen über die Tätigkeiten aller österreichischen Behindertenbeauftragten erhalten Sie im Verein uniability, der Arbeitsgemeinschaft für behinderte und chronisch kranke Studierende in Österreich.
Leitung und Kontakt
MMag. Karin Schneider
karin.schneider@ufg.at
T: +43 (0) 732 7898 2244
Hauptplatz 6, 1. Stock,
Zi.Nr. H6.OG01.23
Sprechstunden / Bürozeiten
MO bis DO 8.00 bis 11.00 Uhr
Fachgebärden
Behindertenreferat der ÖH
Uniability
Autofahren mit Handicap