INSTITUTKunst und BildungSTUDIENRICHTUNGEN BA Bildnerische ErziehungMA Bildnerische ErziehungDiplomstudium Bildnerische Erziehung (auslaufend)
Rezension von Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, im Kunstpädagogikjournal „Kunst + U...
Gerda Martinez Lopez gestaltet im Rahmen der ÖH Förderung 2020 das Buch "CVDFMNM".
Interview mit Anna Maria Loffredo zu "Es wird keine Bilder mehr geben!"
Bericht zur Ausstellung "Es wird keine Bilder mehr geben" an der Kunstuni Linz
Eine virtuelle Kooperationsveranstaltung des Netzwerks BE und der PH Oberösterreich.
Start ins Sommersemester - Erarbeitet in Kooperation von Prof. Dr. Nicole Berner und Prof. Dr. Anna ...
Eine Ausstellung der Künstlerischen Praxis.
Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, lädt zur Regionalen Online-Ringvorlesung.
Frau MMag. Jutta Strohmaier tritt mit 1. März 2021 die Professur am Institut für Kunst und Bildung a...
Anna Maria Loffredo moderiert als Chair im Zoomraum am Symposium der Fachdidaktik in Österreich
Interview mit Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, in den OÖ Nachrichten
Nachtrag zu den Schwerpunkttagen "Let's talk about earth", Veranstaltung der Bildnerischen Erziehung
Die Abteilung Fachdidaktik lädt zum Art Researcher in Residence-Projekt.
Rezension von Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, im Kunstvermittlungsjournal „Kunst ...
Anna Maria Loffredo zu Gast bei Prof. Dr. Andreas Zeising, TU Dortmund.
Rezension von Anna Maria Lofferdo über Dr. Stefan Wilsmann in der österreichischen Kunstzeitschrift ...
Vortrag von Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, im Rahmen des Experimentierlabor
Die Abteilung Künstlerische Praxis lädt zum Auftakt der Vortragsreihe "Böse Häuser".
Die Abteilung Künstlerische Praxis lädt im Rahmen der Reihe "Böse Häuser" zum Vortrag von Hadas Tapo...
Die Abteilung Künstlerische Praxis lädt im Rahmen der Reihe "Böse Häuser" zum Vortrag von Dani Gal.