Jede Hochschuleinrichtung verpflichtet sich mit der Unterzeichnung der Erasmus Charter for Higher Education (ECHE) dazu, sämtlichen TeilnehmerInnen den gleichen Zugang und die gleichen Möglichkeiten zu gewähren. Deshalb stehen Incoing Studierenden und Incoming Hochschulpersonal mit körperlichen, mentalen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen dieselben Betreuungsleistungen und Einrichtungen zur Verfügung, die auch allen anderen Studierenden und MitarbeiterInnen angeboten werden.
Erasmus+ legt großen Wert auf Inklusion.
Erasmus+ Teilnehmer/innen mit Behinderung oder chronischer Krankheit können bei Erasmus+ (Studium, Praktikum, Lehraufenthalt, Fortbildung) einen Sonderzuschuss zur Abdeckung von zusätzlichen Kosten beantragen
Erasmus+ Studierende mit Kindern, die ihre eigenen Kinder im Rahmen eines Erasmus+ Aufenthalts innerhalb der Programmländer ins Ausland mitnehmen, können einen Sonderzuschuss in Form eines monatlichen Pauschalbetrags beantragen.
Information für Outoing Studierende und Outgoing Hochschulpersonal erhalten Sie im Auslandsbüro der KUNI Linz.
Bei der Vorbereitung des Erasmus+ Aufenthalts bitten wir um Bekanntgabe Ihrer Situation sowie um Einschätzung der Mehrkosten, die voraussichtlich bei Ihrer Erasmus+ Mobilität bzw. im Gastland entstehen.
Welche Bedürfnisse haben Sie?
Adaptierte Unterkunft, Unterstützung bei der Reise, medizinische Betreuung, Hilfsmittel, Adaptierung von Lernmaterialien, eine Begleitperson, etc. ( je nach individueller Situation).
Antragsberechtigt sind:
Nationalagentur Erasmus+/ detaillierte Informationen: Sonderzuschuss
Persönliche Daten sind vertraulich und werden entsprechend den jeweiligen Bundesgesetzen nur insoweit weiterverarbeitet, als das für Ihr Ansuchen und Ihre Teilnahme am Programm Erasmus+ notwendig ist.
Behindertenbüro / Behindertenbeauftragte: MMag. Karin Schneider
Erasmus+ Referenzen:
ExchangeAbility-Projekt - exchangeability.eu/exchangeability
Exchange_Ability-Videos - exchangeability.eu/meet-the-ambassadors
Erasmus+Botschafter/innen - issuu.com/iservice-europa/docs/eac-erasmus
Europäische Kommission - Erasmus+ ec.europa.eu/programmes/erasmus-plus/
Contact
Regina Dicketmüller-Pointinger
Mag art. Michaela Ortner
international.office@ufg.at
Office Days: Monday and Thursday 9-12 and 1:30-15
Tuesday 1:30-3:30
Wednesday 9-12
Kunstuniversität Linz
International Office
Hauptplatz 6, 3rd floor
4020 Linz | Austria